����JFIF��x�x����'
Server IP : 78.140.185.180 / Your IP : 216.73.216.203 Web Server : LiteSpeed System : Linux cpanel13.v.fozzy.com 4.18.0-513.11.1.lve.el8.x86_64 #1 SMP Thu Jan 18 16:21:02 UTC 2024 x86_64 User : builderbox ( 1072) PHP Version : 7.3.33 Disable Function : NONE MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : OFF | Pkexec : OFF Directory : /opt/dell/srvadmin/var/lib/openmanage/xslroot/sm/template/de/common/ |
Upload File : |
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format" version="1.0"> <xsl:variable name="strTitlePart1"><!--XLATESTART-->Batterie überholen auf <!--XLATESTOP--></xsl:variable> <xsl:variable name="strTitlePart2"><!--XLATESTART--> <!--XLATESTOP--></xsl:variable> <xsl:variable name="strSubHeader"><!--XLATESTART-->Die Batterieüberholung nimmt ungefähr 8 bis 10 Stunden in Anspruch. Während dieser Zeit ist die Überbrückungszeit auf Null herabgesetzt (während des Entladens) und wird dann wieder hergestellt (wenn voll geladen). Um sicherzustellen, dass keine Daten aus dem nichtflüchtigen Cache-Speicher verloren gehen, deaktiviert der Controller automatisch den Cache (Lese- und Schreib-Cache) während des Überholungsvorgangs. Wenn der Cache deaktiviert ist, wird die Leistung während des Überholungszeitraumes herabgesetzt. Nachdem der Überholungsvorgang abgeschlossen ist, wird der Cache wieder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.<!--XLATESTOP--></xsl:variable> <xsl:variable name="strSubHeader2"><!--XLATESTART-->Es wird dringend empfohlen, Batterien nicht während Hauptbelastungszeiten zu überholen.<!--XLATESTOP--></xsl:variable> <xsl:variable name="strCancel"><!--XLATESTART-->Zurück zur Seite Controller-Informationen<!--XLATESTOP--></xsl:variable> <xsl:variable name="strExecute"><!--XLATESTART-->Ausführen<!--XLATESTOP--></xsl:variable> </xsl:stylesheet>